
Am 20. September 2025 konnten wir ein schönes Beisammensein mit unseren Ehemaligen feiern.
Der Verein der Alumni und die Schule hatten ehemalige Schülerinnen zu einer gemeinsamen Begegnung an „alter Wirkungsstätte“ eingeladen. Eine besondere Einladung erging in diesem Jahr an die Abiturjahrgänge der Jahre 1975, 2000 und 2015. Also an jene Jahrgänge, die ihr 10-jähriges, 25-jähriges und 50-jähriges Abitur feiern konnten. Aber auch andere Jahrgänge nutzten diese Gelegenheit, sich zu treffen und gemeinsam zu feiern.
Der Tag begann mit einer gemeinsamen Messe in der Schulkapelle. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Dr. Mario Zeck wurden bei einem von den Alumni ausgerichteten Umtrunk in der Aula der Schule lebhaft Erinnerungen ausgetauscht. Es bestand die Möglichkeit, die eigenen Abiturarbeiten einzusehen und so noch einmal in „alte Zeiten“ abzutauchen. Interessierte konnten zudem bei einem kleinen Rundgang wieder „Schulluft schnuppern“ und sehen, was sich seit der eigenen Schulzeit verändert hat oder auch nicht.
Für Mitglieder und Interessierte bestand zudem die Gelegenheit an der Mitgliederversammlung des Alumni-Vereins teilzunehmen. Hier wurde über die Arbeit des Vereins berichtet und es wurden auch Veränderungen in der Zusammensetzung des Vorstandes eingeläutet. Nach langjähriger, engagierter Mitarbeit im Vorstand des Vereins der Alumni wurden Frau Claudia Lanfer als Vorsitzende des Vereins, Frau Freya Gehrke als 2. Vorsitzende und Frau Louisa Kress als Schatzmeisterin mit dem Überreichen eines kleinen Dankeschöns verabschiedet. Künftig wird Frau Dr. Caroline Wolf den Vorsitz des Vereins übernehmen. Hierbei wird sie unterstützt durch Frau Victoria-Marie Steinmetz als 2. Vorsitzende. Frau Julia Hansjosten wird die verantwortungsvolle Aufgabe der Schatzmeisterin ausüben. Allen aktuellen und ehemaligen Vorstandsmitgliedern gilt ein großer Dank! Ohne ihr Engagement und den an vielen Stellen des schulischen Lebens zum Tragen kommenden Einsatz wäre das Wirken des Ehemaligenvereins nicht möglich. Gleiches gilt für die vielen Mitglieder, die mit ihren Mitgliedsbeiträgen und durch ihr persönliches Mitwirken bei Formaten wie dem „Speed-Date“ und der Vortragsreihe „Alumni im AMG“ die Verbindung zwischen Ehemaligen und aktuellen Schülerinnen und Schülern unserer Schule ermöglichen.
Ein großer Dank geht auch an alle Helferinnen und Helfer des Tages, die durch ihr Mitwirken, ob nun beim Feiern der Messe, der Einsichtnahme in die Abiturarbeiten oder bei der Gestaltung des Umtrunks zum Gelingen der Begegnung beigetragen haben!