Von Donnerstagnachmittag bis in den späten Samstagnachmittag legten mehr als 300 Schülerinnen und Schüler aus der Region am Bischöflichen Angela-Merici-Gymnasium ihre mündlichen Prüfungen zum Erwerb des französischen Sprachdiploms DELF ab.
Das DELF (Diplôme d‘ études de langue française) wird vom französischen Bildungsministerium ausgestellt und ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. Es dient als offizieller Nachweis für französische Sprachkenntnisse in unterschiedlichen Niveaustufen bei der Immatrikulation an einer Hochschule oder bei der Bewerbung für eine Arbeitsstelle in Frankreich, Belgien, Kanada und der Schweiz. Die Prüfungen bestehen jeweils aus einem mündlichen und einem schriftlichen Prüfungselement. Während die schriftlichen Prüfungen an der jeweiligen Schule abgelegt werden, erfolgt die mündliche Prüfung durch (muttersprachliche) Prüferinnen und Prüfer in überregionalen Prüfungszentren.
Seit einigen Jahren ist das Bischöfliche Angela-Merici-Gymnasium eines von nur vier Prüfungszentren in Rheinland-Pfalz. Das in diesem Jahr aus insgesamt sechs Prüferinnen bestehende Team des Institut Français unter Leitung von Frau Todeschini erhielt organisatorische Unterstützung durch Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11 und 12 des AMG.
Umsichtig sorgten die Schülerinnen für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Anmeldung, die passgenaue Austeilung der Prüfungsunterlagen und die Einhaltung des Prüfungszeitplans. Auch führten sie die Aufsicht in der Prüfungsvorbereitung.
Die Prüferinnen des Institut Français ihrerseits sorgten in ihrer verantwortungsvollen Aufgabe für eine angenehme Prüfungsatmosphäre, was zum Abbau der nachvollziehbaren Aufregung und Anspannung bei dem ein oder anderen Prüfling beitrug. Dank der akribischen Planungen des Teams des Institut Français und der tatkräftigen Unterstützung durch Mitglieder der Fachschaft Französisch am AMG und der Oberstufenschülerinnen vor Ort konnten so französischbegeisterte Schülerinnen und Schüler von Schulen aus Trier, Schweich, Konz, Saarburg, Morbach, Bernkastel-Kues, Wittlich, Hermeskeil, Neuerburg, Speicher, Zweibrücken und weiterer Standorte ihre mündlichen Prüfungen ablegen.
Ein großes Dankeschön geht an das Team des Institut Français und das Unterstützerteam des AMG. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit im nächsten Jahr!