Biologieunterricht zum Anfassen – Klasse 8b seziert Schweineherzen

Im Biologieunterricht der Klasse 8b stand kürzlich ein ganz besonderes Thema auf dem Plan: die Anatomie des Herzens. Dazu erhielten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, echte Schweineherzen zu untersuchen. Insgesamt standen acht Herzen zur Verfügung, an denen die wichtigsten Strukturen sehr gut sichtbar waren – die Herzkammern, die Herzklappen sowie die ein- und ausleitenden Blutgefäße.
 
Mit großem Interesse und viel Neugier gingen die Schülerinnen und Schüler ans Werk. Schritt für Schritt wurden die Herzen geöffnet, betrachtet und ihre Funktionen mit dem zuvor gelernten theoretischen Wissen verknüpft. Auf diese Weise konnten die Jugendlichen den Aufbau des Organs hautnah nachvollziehen und ein tieferes Verständnis für die Arbeitsweise des menschlichen Herzens entwickeln.
 
Die Begeisterung der Klasse 8b zeigte, dass praktisches Arbeiten im Unterricht nicht nur anschaulich ist, sondern auch richtig Spaß macht!
 
Matthias Becker, Biologielehrer